Geborgene Kindheit - bedürfnisorientierte Familienbegleitung

Bedürfnisorientierte Familienbegleitung

  • Home
  • Beratungsangebot
    • EINZELBERATUNG
    • Stillberatung
    • Trageberatung
    • Schlafberatung
    • MAMA-BABY-AUSTAUSCHTREFFEN
  • Übersicht und Preise
  • SHOP
    • Conscious body care
    • Healthy vegan snack
  • Über mich
  • Kontakt

Tragen im Winter – Trageberatung

November 25, 2020 by admin 6 Comments

Diese Woche war es schon richtig kalt draußen – und oft kommen Eltern zu mir in die Beratung, die sich unsicher sind, wie sie ihre Kinder bei kalten Temperaturen im Tragetuch oder der Tragehilfe anziehen sollen. Deshalb gibt’s im heutigen Blogeintrag alles über TRAGEKLEIDUNG, das mir eingefallen ist und ich hoffe, euch damit weiterhelfen zu können.

Eindrücke von unserem heutigen Spaziergang

Ein paar Dinge vorab:

  • jedes Kind ist anders – wie auch wir Erwachsene. Wo das eine friert ist dem anderen noch schön warm – beobachtet eure Kinder, ihr kennt sie am besten – vertraut da eurer Intuition (oh, diesen Satz werdet ihr oft von mir hören 🙂 ) Im Nacken spürt ihr es außerdem am besten, ob eurem Baby kalt oder warm ist.
  • Beim Tragen könnt ihr eure Körperwärme, sowie das Tragetuch oder die Tragehilfe miteinberechnen.
  • Strampler bzw. durchgehende Einteiler sind beim Tragen immer vorzuziehen, dann rutscht nichts – weiters sind natürliche Stoffe wie Baumwolle oder Wolle/Seide immer Polyester vorzuziehen.
  • Bei Stramplern mit Füßen zieht es in der Tragehilfe oder dem Tuch oft bei den Zehen – hier kannst du dehnbare Strumpfhosen anziehen oder Wollsocken. Achte immer drauf, dass die Zecherl genug Platz haben.
  • Achte auch im Winter drauf, dass die Nase immer frei ist und du den Kopf gut sehen kannst!

Hier also ein paar Empfehlungen, wie du dein Baby beim Tragen im Winter anziehen kannst:

  • Kopf: Häubchen aus Naturmaterialien (Wolle/Seide, Baumwolle oder Wollwalk)
  • Gesicht: wenn es wirklich kalt ist, eventuell eine Kälteschutzcreme verwenden.
  • Gewand im Zwiebelprinzip – Langarmbody aus Wolle/Seide oder Baumwolle, Ganzkörperstrampler darüber oder Pumphose mit Wollsocken und ein normales Langarmshirt (das kann man in die Hose reinstecken, damit nichts rutscht). Wenn nur eine dünne Tragejacke darüber geplant ist, könnt ihr hier auch noch einen Wollwalkanzug darüberziehen.
  • Oder ihr investiert in eine richtig warme Winter-Tragejacke, da kann man den Walkanzug weglassen.
  • Um den Nacken warm zu halten, helfen gefütterte Loops oder Lätzchen.
  • Auf die Füßchen kommen Söckchen oder die Strumpfhose. Ich bin auch ein Fan von Wollsocken, die werden bei uns immer von meiner Oma genäht 😉 oder ihr investiert gleich in Tragebooties, die sind mit Schafwolle gefüttert.
  • Tragen über einer normalen Jacke finde ich nicht ideal – so ist dein Baby immer von deiner Köperwärme getrennt.
  • Achtet immer auf ein hochgeschlossenes Shirt oder einen warmen (engen) Loop, sonst ist euer Hals und euer Dekolletee kalt.
  • Ein Rucksack ist beim Tragen immer besser als eine Tragetasche, dann habt ihr beide Hände gut frei und habt genug Platz für alles, das bei einem schönen, langen Winterspaziergang mitmuss.

Wenn ihr noch mehr Fragen habt, meldet euch gern bei mir 🙂

Alles Liebe, Ilva

  • teilen 

Filed Under: Stillberatung

Comments

  1. Veronika says

    November 29, 2020 at 5:23 pm

    Super hilfreich! Da Ronja im April geboren ist war tragen im Winter mit der kleinen nicht im Vordergrund. Aber mit dem kleinen jetzt der nach Weihnachten kommt kann ich die Tipps gut gebrauchen!! Danke 😘😘
    Lg Vroni

    Antworten
    • admin says

      November 29, 2020 at 5:29 pm

      Oh schön 🥰🥰🥰 Ich wünsch dir alles Gute für die bevorstehende Geburt ❤️

      Antworten
  2. Steffi says

    November 29, 2020 at 5:58 pm

    Ja das mit meinem Hals vergesse ich öfter!
    Ich zieh immer die Jacken von meinem Mann drüber, das geht sich gerade aus! So geh ich mit Kind und Hund täglich spazieren!
    Johanna liebt es beim Spaziergang alles zu beobachten!

    Antworten
    • admin says

      November 29, 2020 at 6:00 pm

      Ja, ist mir auch so oft passiert! Als Mama vergisst man sich selbst sowieso viel zu oft. Bis mir meine Hebamme mal gesagt hat, wie wichtig das ist, dass der Brustbereich schön warm gehalten wird. 🥰

      Antworten
  3. Leitinger Karin says

    November 29, 2020 at 8:20 pm

    Meine Kleine wurde im September geboren
    Und ich liebte es, mit ihr auch im Winter viel draußen zu sein. Und mit dem Tragetuch war das wirklich ideal. Kann ich jeder Mami empfehlen

    Antworten
    • admin says

      November 29, 2020 at 8:21 pm

      🥰🥰🥰

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

About me

Mein Name ist Ilva, ich bin Still-, Trage- und Schlafberaterin und Netzwerkerin aus Leidenschaft. Als Mama von vier Kindern bewegen wir uns irgendwo zwischen Idealen und Wahnsinn – aber immer mit viel Liebe und Achtsamkeit.

Follow me

Neueste Beiträge

  • Clusterfeeding – wenn dein Baby gefühlt ständig stillen möchte
  • Tragen im Winter – Trageberatung

Kontakt

Ilva Leitinger, MSc

Lasselsdorf 63

8522 Rassach

E: ilva@geborgene-kindheit.at

TEL: 0650/3030444

 

Datenschutzerklärung/Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • AGBs

Copyright © 2022 · Beautiful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in